Mein Shop
Sensorische Integration - Antworten zu Autismus
Sensorische Integration - Antworten zu Autismus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kurzbeschreibung
Ein kompaktes, leicht verständliches Booklet für Eltern, Pädagog:innen und Therapeut:innen. Es erklärt, wie Unterschiede in der Sinnesverarbeitung Verhalten, Lernen und Alltag beeinflussen – und zeigt sofort umsetzbare Strategien.
------------------------------------------------------------------------
Produktbeschreibung
„Warum sieht mich mein Kind nicht an?“ – „Warum reagiert es auf Geräusche so extrem?“
Dieses Booklet liefert Antworten auf viele Fragen, die Eltern, Pädagog:innen und Therapeut:innen im Umgang mit Kindern im Autismus-Spektrum bewegen.
Basierend auf den Arbeiten von Dr. A. Jean Ayres, der Begründerin der Sensorischen Integration, erklären die Autorinnen Susanne Smith Roley, Zoe Mailloux und Gina Geppert Coleman in einfacher Sprache, wie Unterschiede in der Sinnesverarbeitung das Verhalten, Lernen und die sozialen Fähigkeiten beeinflussen.
Die deutsche Übersetzung durch die Gesellschaft für Sensorische Integration in Österreich (GSIÖ) macht das Wissen erstmals praxisnah im deutschsprachigen Raum zugänglich.
Inhalte
- Wie Sinnesreize im Körper verarbeitet werden – und warum das bei Autismus anders ist
- Typische sensorische Integrationsstörungen bei Autismus
- Konkrete Alltagstipps für Eltern, Pädagog:innen und Therapeut:innen
- Was Praxie bedeutet und warum Bewegungsplanung für Lernen und Verhalten so wichtig ist
- Wie sensorische Integration das Sozial- und Spielverhalten beeinflusst
- Wann therapeutische oder psychologische Abklärung sinnvoll ist
Für wen geeignet?
Dieses Booklet richtet sich an:
- Therapeut:innen, die mit autistischen Kindern arbeiten
- Eltern und Angehörige von Kindern mit ASS
- Pädagog:innen und Betreuer:innen
- Studierende und Fachkräfte, die die sensorische Perspektive verstehen möchten
Eckdaten
-
Titel: Antworten zu Autismus – Sensorische Integration verstehen
-
Autorinnen (Original): Susanne Smith Roley, Zoe Mailloux, Gina Geppert Coleman
-
Übersetzung: Helene Grabuschnigg & Elisabeth Söchting
-
Herausgeber: Gesellschaft für Sensorische Integration in Österreich (GSIÖ e.V.)
-
Umfang: 16 Seiten
-
Sprache: Deutsch (aus dem Englischen übersetzt)
-
Format: A4 Format, vollfarbig, Softcover
Share
